Venetianerstollen - Bestwig
Adresse: Unnamed Road, 59909 Bestwig, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Venetianerstollen
⏰ Öffnungszeiten von Venetianerstollen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Venetianerstollens in Bestwig, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet:
Der Venetianerstollen in Bestwig – Ein einzigartiges Erlebnis
Der Venetianerstollen in Bestwig, mit der Adresse Unnamed Road, 59909 Bestwig, Deutschland, ist weit mehr als nur eine historische Stollenanlage. Er stellt ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Bergbaugeschichte dar und bietet Besuchern eine besondere Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen. Die Anlage ist besonders aufgrund ihrer historischen Bedeutung und der spannenden Geschichte, die sie birgt, ein lohnenswertes Ziel.
Ursprünge und Baugeschichte
Der Stollen selbst entstand zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert, eine Zeit, die durch intensive Bergbauaktivitäten in der Region geprägt war. Ursprünglich diente er dem Abbau von Eisenerz. Die Bezeichnung „Venetianerstollen“ ist seit Jahrhunderten bekannt, entstand aber auf der Grundlage einer heute widerlegten Annahme: Es wurde vermutet, dass venezianische Arbeiter an der Ausgrabung beteiligt waren. Obwohl diese Theorie heute nicht mehr haltbar ist, hat sie dem Stollen einen einzigartigen Namen verliehen.
Besondere Merkmale und Struktur
Der Venetianerstollen erstreckt sich über eine beträchtliche Länge und zeichnet sich durch seine beeindruckende Bauweise aus. Die Spannung, mit der er angelegt wurde, ist bis heute erkennbar und zeugt von der Erfahrung und dem Können der damaligen Bergleute. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, in den Stollen selbst zu gelangen und bei Bedarf das Licht einzuschalten – eine Erfahrung, die einen unmittelbaren Einblick in die unterirdische Welt ermöglicht.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreiheit: Der Venetianerstollen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, wodurch er für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.
- Familienfreundlich: Die Anlage ist auch für Kinder geeignet und bietet eine spannende Möglichkeit, die Geschichte des Bergbaus auf spielerische Weise zu entdecken.
Besucherinformationen
Die Adresse des Venetianerstollens ist Unnamed Road, 59909 Bestwig. Obwohl es derzeit keine öffentlich zugängliche Website oder Telefonnummer gibt, ist die Anlage durch seine Spezialitäten – historische Sehenswürdigkeit – bereits weit bekannt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein überwältigendes Lob, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, in den Stollen selbst einzutauchen und die Atmosphäre vergangener Zeiten zu erleben. Die Anlage ist ein Ort, der eine Rückkehr in die Zeit des mittelalterlichen Bergbaus ermöglicht und gleichzeitig ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst darstellt.
Wir empfehlen eine Besichtigung des Venetianerstollens als einen unvergesslichen Ausflug für alle, die sich für Geschichte, Bergbau und die einzigartige Kultur der Region interessieren. Die Erfahrung, in die Tiefen des Stollens einzutauchen und die Geschichte zu spüren, ist wirklich außergewöhnlich.