UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee

Adresse: Wittenburger Ch 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Deutschland.
Telefon: 38558863100.
Webseite: schaalsee.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1294 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee: Ein Juwel der Natur in Mecklenburg-Vorpommern

Das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Natur Mecklenburg-Vorpommerns zu erleben. Mit seiner Adresse in Zarntin am Schaalsee, Wittenburger Ch 13, 19246 Deutschland, ist es leicht zugänglich und loopt sich perfekt in die Pläne für einen Abenteuerurlaub oder ein entspanndes Wochenende ein. Für Anrufe steht die Telefonnummer 38558863100 bereit, falls Fragen oder Reservierungen notwendig sind.

Die Homepage schaalsee.de bietet umfassende Informationen über die verschiedenen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Reservat. Hier können Besucher die Spezialitäten des Ortes entdecken: als nationales Schutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet spielt es eine bedeutende Rolle im Naturschutz, und als Sehenswürdigkeit zieht es Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen an.

Besonderheiten und Zugänglichkeit

Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit des Reservats. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist das Biosphärenreservat Schaalsee für alle Besucher offen. Weitere Annehmlichkeiten wie öffentliche Toiletten, Picknicktische und kinderfreundliche Wanderwege machen es zu einem idealen Ziel für Familien. Selbst Hunde sind willkommen, was die Vielfalt der Besuchergruppen unterstreicht.

Aktivitäten und Erlebnisse

Das Reservat bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Schwimmen im klaren See. Die Umgebung lädt dazu ein, die unberührte Natur zu genießen und sich zu erholen. Für diejenigen, die sich für die Geschichte und Kultur interessieren, ist ein Besuch des Orts Zarntin mit seinen gestalteten Cafés und Bäckereien empfehlenswert. Ein Besuch im einzigen lokalen Café, obwohl es manche Nachbearbeitung gebraucht hätte, bietet eine Gelegenheit, lokale Köstlichkeiten wie Berliner zu probieren.

Auch die Meinungen sprechen für sich

Die durchschnittliche Bewertung des UNESCO-Biosphärenreservats Schaalsee liegt bei hervorragenden 4,6/5. Viele Gäste loben die Schönheit des Sees und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Einige positive Rückmeldungen betonen die idyllischen Picknickmöglichkeiten und die rollstuhlgerechte Infrastruktur, während einige Kritikpunkte die Atmosphäre des Cafés anmerken. Dennoch überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich, was auf eine außergewöhnliche Natur- und Erholungserfahrung schließen lässt.

Empfehlung

Für alle, die die Schönheit und Ruhe der deutschen Natur erleben möchten, ist das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee ein Must-see. Kontaktieren Sie das Reservat über die Webseite schaalsee.de, um Ihre individuelle Reise zu planen. Ob Sie Naturfreund, Familienmensch oder einfach jemand sind, der eine Auszeit vom Alltag sucht, das Schaalsee-Reservat bietet alles, was Sie benötigen für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Natur. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich durch die offizielle Website zu informieren und buchen Sie Ihren Besuch heute – die Natur wartet auf Sie

👍 Bewertungen von UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
heik
4/5

Schöner sauberer Bade-See. Zu empfehlen: der kleine Hochweg mitten durchs Moor....und natürlich eine Wanderung um den See. Im Ort waren wir in einem schön gestalteten Café. In der angeschlossenen Bäckerei haben wir zu Silvester super leckere Berliner erstanden und auch gab es eine gute Brotauswahl. Leider fehlte dem Café die Seele. Mangels Hintergrundmusik war man gezwungen, die Gespräche von dem etwas entfernten Nebentisch mitzuhören...und auch gab es kaum Kuchenauswahl zum Verzehr im Café. Da war noch viel Luft nach oben.

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
Sandra N.
5/5

Ich finde den Moorerlebnispfad und den angrenzenden Wege immer wieder schön. Momentan sind viele Libellen zu entdecken und die Frösche quaken im Schilf. Länger verweilen sollte man im Moment allerdings lieber nur in der vollen Sonne, sonst fallen die Mücken über einen her 😉 ... Mückenschutz also sehr sinnvoll

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
Lilo W.
5/5

Hier gibt es immer etwas Besonderes zu sehen, zu erleben und zu empfinden. Einfach mal herkommen

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
Jan-Hendryk M.
5/5

Lieblicher Ort, fantastisch zum Spazieren, viele Vögel.

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
Manuela
5/5

Schöne Gegend,im Frühjahr nicht ganz so überlaufen.Man kann auf etlichen Wegen um den Schaalsee,im Moor oder durch die Stadt Zarentin wandern .

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
Bernhard H.
5/5

Ich bin immer wieder begeistert von der herrlichen Natur direkt vor der Haustür. Auch nach vielen Jahren gibt es immer was neues zu entdecken. Zu jeder Jahreszeit und zu allen Tageszeiten einen Besuch wert. Nachts ist es ein wunderbarer Platz um in die Sterne zu sehen und endlich mal wieder die Milchstraße zu genießen.

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
Mike W.
5/5

Sehr schönes Naturschutzgebiet. Natur Pur! Es wird sehr viel zur Erhaltung und für den Schutz der Natur getan und trotzdem hat man die Möglichkeit, diese Natur auch zu genießen.

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee - Zarrentin am Schaalsee
Carsten
5/5

Was für ein wunderschöner, verwunschener Ort! Deutschland ist toll, man muss nicht ins Ausland. Wer Ruhe, Entspannung und Natur sucht, der ist hier richtig. Wander- und Radwege, verträumte Stege am See und sehr leckerer Fisch erwarteten uns. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Go up