Burg Altena - Altena

Adresse: Fritz-Thomee-Straße 80, 58762 Altena, Deutschland.
Telefon: 23529667034.
Webseite: burg-altena.de
Spezialitäten: Museum, Schloss, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5929 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Altena

Burg Altena Fritz-Thomee-Straße 80, 58762 Altena, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Altena

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30–17:00
  • Mittwoch: 09:30–17:00
  • Donnerstag: 09:30–17:00
  • Freitag: 09:30–17:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über Burg Altena zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Burg Altena

Burg Altena - Altena
Tobi D.
4/5

Es war toll hier!
Der Eintritt ist kostenlos und man sieht und lernt sehr viel!
Im Burgshop kann man dann selbst entscheiden ob und wie viel man geben möchte.
Wir sind immer wieder mal hier und haben auch den Aufzug ausprobiert.
Die Kinder waren ebenfalls begeistert.

Burg Altena - Altena
Flinno
5/5

Tolle Burg. Wirklich alles ausgezeichnet in Schuss, die Präsentationen mit moderner Mutlimedia sind liebevoll gemacht, die Exponate in den Ausstellungen in erstaunlich gutem Zustand.

Dazu ist der Eintritt frei. Ich bin vom Parkplatz unten hochgelaufen, 450m, bis zur Turmspitze etwa 100 Höhenmeter zu laufen. Etwas anstrengend für Ungeübte, da sollte man den Erlebnisaufzug vorziehen.

Alles in allem eine lohnenswerte Ausflugslocation.

Burg Altena - Altena
Sabine K.
5/5

Sehr schöne gut erhaltene und restaurierte alte Burganlage. Es werden sehe interessante interaktive Führungen angeboten bei denen man sehr viel über die Geschichte der Burg und das Mittelalter erfährt. Die Besucher werden zum mitmachen beim anlegen einer Rüstung, beim Armbrustschießen, beim Mittelalter Tanz aufgefordert. Am Ende bekommt man in der Burg Kapelle noch den Ritterschlag und eine Urkunde. Wer den Beutel des Museumsträgers trägt bekommt eine Wunderschöne Große Gedenkmünze in einer Münzkaspsel geschenkt. Nach der Burgführung kann man an einem Rittermahl teilnehmen. Ein Gaukler sorgt ebenfalls interaktiv für entsprechende Belustigung. Das ist auch für eine Gruppe Erwachsener oder für einen Verein ein tolles Event um den langen Winter zu überbrücken . Kann ich nur empfehlen.

Burg Altena - Altena
Sven V. B.
5/5

Heute waren wir im Rahmen der Aktion "Stark wie wir" auf der Burg Altena. Die Aktion hat unserer Tochter sehr viel Spaß gemacht. Nach der Aktion haben wir die Burg selber noch erkundet und später an der kostenlosen Führung teilgenommen. Die Museumsführerin hat alles sehr toll erklärt und ist auch gut auf die Kinder eingegangen. Unterwegs begegnete uns eine Ritterführung für Kinder sowie eine Gespenstergruppe auf Schatzsuche. Diese Führungen kann man online buchen. Im Brug Restaurant haben wir zu Mittag gegessen. Es war sehr lecker und das Personal war sehr freundlich. Wir konnten hier einen rund herum gelungenen Tag verbringen. Der Erlebnisaufzug erzählt im Stollen einige Dinge über die Burg und spielt bei der Fahrt einen kleinen Film ab. Nett aber die Burg bietet da etwas mehr. Allerdings ist die Parksituation an der Uferpromenade entspannter als an der Burg. Beispielsweise einen Kerker oder die erste Jugendherberge Deutschlands.

Burg Altena - Altena
Claudia M.
2/5

Der Ort unter der Burg ist sehr vernachlässigt. Nichts schönes, nichts fürs Auge. Der Erlebnisfahrstuhl zur Burg hinauf ist toll gemacht. Vorallem für Kinder. Mit Hund darf man zwar hinauf aber nirgends rein. Wir wurden sehr unhöflich darauf hingewiesen. Gott sei Dank gab es das Geld zurück. Unten gab es keine Hinweisschilder darauf das Hunde unerwünscht sind! !

Burg Altena - Altena
Ho F.
5/5

Während des Urlaubs haben wir einen Besuch auf der Burg Altena gemacht. Kann man nur empfehlen es ist sehr interessant und man kann was sehen. Die Burg 🏰 ist sehr schön gelegen auf einem Berg und direkt an einen Fluss. Seid dem 25.04.2024 ist der Eintritt in die Burg komplett kostenlos und kann sich das Gemäuer auf einem Rundweg mit gut 30 Stationen anschauen und etwas lernen. Auf dieser Burg gab es die erste Jugendherberge schon vor über 100 Jahren und es gibt heute noch eine innerhalb der Burgmauern.

Burg Altena - Altena
Steven P.
5/5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein unvergessliches Erlebnis!

Die Burg Altena hat uns auf ganzer Linie begeistert! Das Personal war unglaublich freundlich und zuvorkommend. Die Show war absolut einzigartig – eine perfekte Mischung aus moderner Inszenierung und historischer Authentizität. Besonders beeindruckend war die Art, wie Geschichte und Gegenwart miteinander verbunden wurden. Das stilvolle Essen hat den Abend perfekt abgerundet und uns auf eine Zeitreise mitgenommen. Ein absolut magischer Ort, den wir jedem empfehlen können!

Burg Altena - Altena
Andre H.
4/5

Sehr schöne und gut erhaltene Burg. Man kann viele Räume besichtigen. Auch sehr interessant ist die Erste Jugendherberge der Welt, die sich in der Burg befunden hat und noch im ursprünglichen Zustand zu besichtigen ist. In der Burg sind viele Exponate ausgestellt. Der Eintritt ist kostenlos. Abzug gibt es lediglich dafür, dass man die Audioguides bereits eine 1/2 Stunde vor Schließung abgeben muss und man 20 Minuten vor Schließung nicht mehr in die Besichtigungsräume gelassen wird.

Go up